www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.deBilderseiten

Schiffsbilder auf gemo-netz.de �bersicht: Schiffsbilder / Liste  

PANMAX - Containerschiff "MAERSK BROWNSVILLE" �bersicht & Infos | Bilder: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | weiter

MAERSK BROWNSVILLE am 16.09.2007 - Bilder 01 MAERSK BROWNSVILLE am 16.09.2007 - Bilder 02 MAERSK BROWNSVILLE am 16.09.2007 - Bilder 03 MAERSK BROWNSVILLE am 16.09.2007 - Bilder 04
MAERSK BROWNSVILLE am 16.09.2007 - Bilder 05 MAERSK BROWNSVILLE am 16.09.2007 - Bilder 06 MAERSK BROWNSVILLE am 16.09.2007 - Bilder 07

Aufnahmen von der ersten Einfahrt in den Rostocker Seekanal des Containerschiffes MAERSK BROWNSVILLE.
Bilder: 16.September 2007 09:00 Uhr.

Etwa zwei Wochen nach der �bernahme der Volkswerft Stralsund durch die Bremer Hegemann-Gruppe ist am Montag, den 3.September 2007 die "Maersk Brownsville" als erster Schiffsneubau unter dem neuen Eigent�mer getauft worden. Das Schiff geht an die britische Maersk Company. Am 16. August hatte die Hegemann-Gruppe die bisher zum d�nischen AP Moeller-Konzern geh�rende Volkswerft �bernommen. Als neue Gesch�ftsf�hrer wurden Siegfried Crede, Dieter Stehr und der fr�here Volkswerft-Chef, Bertram Liebler, bestellt.

Das sechste Schiff aus einer Serie von insgesamt sieben Einheiten, des Schiffstyps VWS4000 / PANMAX. Mit seinem 12-Zylinder-Sulzer-Diesel und eine Dienstgeschwindigkeit von 29,2 Knoten ist die "Maersk Brownsville" das schnellste Containerschiff 2007 Weltweit. Das siebente Schiff der Serie VWS4000 wird noch 2007 an den gleichen Reeder abgeliefert. Bis 2010 stehen Auftr�ge �ber 16 weitere Neubauten in den Auftragsb�chern der Volkswerft Stralsund. Neben zehn Containerschiffen ist der Bau von sechs Spezialschiffen geplant. �ber weitere Auftr�ge wird mit deutschen und internationalen Reedern verhandelt.

F�r die �berf�hrung der Containerschiffe, musste die rund 52 Kilometer lange Ostansteuerung des Stralsunder Hafens f�r 15 Millionen Euro von 6,90 auf 7,50 Meter im Jahr 2006 ausgebaut werden, da derart gro�e Schiffe auf der Volkswerft Stralsund zuvor noch nie zuvor gebaut wurden. Eine Seite Zur�ck

Schiffsinfos Technische Daten & Allgemeine Informationen
Schiffsname: MAERSK BROWNSVILLE
Schiffstyp: Typ VWS4000 / PANMAX - Containerschiff
IMO Nr.: 9313955
Rufzeichen / Callsign: MLEY7
Werft / Baujahr / Baunummer: Volkswerft Stralsund GmbH / 2007 / 464
Schiffstaufe: 3.September 2007
Probefahrt: Ostsee / September 2007
Eigner: Maersk Company Ltd., Gro�britannien
Flagge / Heimathafen: GB England / London
L�nge �.a.: 294.10 m
Breite: 32.18 m
Tiefgang: 13.50 m
Vermessung: 52.400 DWT / 48.800 GT
Antrieb: Sulzer 12-Zylinder RTA 96C Diesel mit 93.400 PS
Dienstgeschwindigkeit: 29,2 Knoten
Container Kapazit�t: 4.170  TEU
Schwesterschiffe: IMO: 9313905 Nr.459 MAERSK BOSTON
IMO: 9313917 Nr.460 MAERSK BALTIMORE
IMO: 9313929 Nr.461 MAERSK BENTONVILLE
IMO: 9313931 Nr.462 MAERSK BROOKLYN
IMO: 9313943 Nr.463 MAERSK BUFFALO
IMO: 9313955 Nr.464 MAERSK BROWNSVILLE
IMO: 9313967 Nr.465 MAERSK BEAUMONT
zum Seitenanfang

Buch-Tipp

Deutsche Containerschiffe von Karsten K. Kr�ger-Kopiske (Autor)
Deutsche-Containerschiffe bei Amazon.de

Schifffahrt im Bild, Containerschiffe von Gert U. Detlefsen (Autor)
Schifffahrt im Bild, Containerschiffe bei Amazon.de

Container. Die Mega-Carrier kommen von Gert U. Detlefsen (Autor)
Container. Die Mega-Carrier kommen bei Amazon.de

Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerkl�rung |
AkzeptierenCookie-Text