www.gemo-netz.de

Das Wetter auf gemo-netz.deKreuzfahrtschiffe :: Meldungen

Bilder Bilder: 2000-2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 |

Planfeststellungsverfahren f�r Werftbecken Warnem�nde gestartet

Werftbecken in Warnem�nde / Bild : 01.08.2015
Werftbecken in Warnem�nde
Rostock, 21. Dezember 2018
Die Hanse- und Universit�tsstadt Rostock hat am 15. Januar 2019 die Planunterlagen f�r das Werftbecken im Ostseebad Warnem�nde eingereicht.
Damit startet die Stadt nunmehr offiziell in das erforderliche Planfeststellungsverfahren.

Dazu Dr. Chris M�ller-von Wrycz Rekowski, zust�ndiger Senator f�r das Hafen- und Seemannsamt: "Mit der Einreichung der Unterlagen machen wir den n�chsten wichtigen Schritt auf dem Weg zur Entwicklung des Werftbeckens. Wir liegen voll im Zeitplan und k�nnen nun mit ganzer Kraft an die Abarbeitung der Verfahrensschritte gehen. Dabei steht als N�chstes die �ffentliche Auslegung der Pl�ne an. Ich danke dem Planungsb�ro Inros Lackner und allen beteiligten st�dtischen Stellen f�r die z�gige Ausarbeitung der Pl�ne."

Ziel der Hanse- und Universit�tsstadt Rostock ist, das alte Werftbecken Warnem�nde mit angrenzenden Fl�chen zum modernen Mehrzweckhafen und Wirtschaftsstandort zu entwickeln. Hierzu hatte die Rostocker B�rgerschaft im April 2017 die entsprechenden Beschl�sse gefasst. Vorgesehen ist dabei zun�chst eine umfangreiche Sanierung der vorhandenen Altlasten, f�r die der kontaminierte Baugrund an einigen Stellen bis zu sieben Meter unter dem Gel�ndeniveau ausgetauscht werden muss. Danach geht es an den Abbruch der vorhandenen Ruinen und an den Bau der neuen Infrastruktur. Die Herstellung der insgesamt mehr als einen Kilometer langen Kaikante f�r die vier neuen Liegepl�tze P9 bis P12 bildet dabei den Schwerpunkt. F�r den direkt am Seekanal gelegenen, etwa 400 Meter langen Liegeplatz P12 liegt der Fokus dabei klar auf dem Kreuzfahrtgesch�ft. Um den Anforderungen an eine nachhaltige und umweltvertr�gliche Entwicklung des maritimen Standortes nachzukommen, ist auch eine Landstromversorgungsanlage geplant. Mit dem Ziel, attraktive Gewerbefl�chen f�r hafenaffine Nutzungen zu generieren, wird das knapp 15 Hektar gro�e landseitige Areal hinter den Kaikanten infrastrukturell vollst�ndig erschlossen.

Die nun begonnene Planfeststellung ist ein gesetzlich geregeltes besonderes Verwaltungsverfahren, in dem die Zul�ssigkeit gro�er Bauvorhaben oder Infrastrukturprojekte gepr�ft wird. N�chster Verfahrensschritt wird die �ffentliche Auslegung der Planunterlagen sein, voraussichtlich im Februar / M�rz. Dann k�nnen die Pl�ne eingesehen und Hinweise oder Einwendungen eingereicht werden. Im Laufe des Jahres wird es dazu dann Anh�rungen und Er�rterungstermine geben, bevor alle Aspekte von der Planfeststellungsbeh�rde fachlich gegeneinander abgewogen werden und in einen Planfeststellungsbeschluss m�nden. Eine Seite Zur�ck


Bilder: gemo-netz.de | Kontakt | zum Seitenanfang
| Sitemap | Impressum | Datenschutzerkl�rung | Kreuzfahrtnachrichten | Empfehlenswert |
AkzeptierenCookie-Text