Wadan Yards MTW GmbH in Wismar erh�lt zur Sicherung der Liquidit�t kurzfristig ein Darlehen des Landes �ber bis zu 60 Millionen Euro.
"Die Finanzkrise und der nicht ausk�mmliche Chartermarkt haben zu einer Verschlechterung der Finanzierungskonditionen im Schiffbau gef�hrt", sagten Ministerpr�sident Erwin Sellering und Wirtschaftsminister J�rgen Seidel am Donnerstag. "Mit dem Darlehen wird gew�hrleistet, dass die Werften in Wismar und Warnem�nde ihre Auftr�ge weiter abarbeiten k�nnen und Zulieferer ihr Geld bekommen."
Weitere M�glichkeiten zur Schaffung von unterst�tzenden Ma�nahmen f�r den maritimen Bereich sind in der Pr�fung. Dazu geh�ren auf Bundesebene unter anderem die Einbeziehung der Schiffbauindustrie und der Reeder in das geplante 15 Mrd. Euro Hilfsprogramm der Bundesregierung zur Kreditgew�hrung durch die KfW an den Mittelstand oder die Ausweitung des Bundesb�rgschaftsprogramms f�r Gro�projekte auf die Schiffbauindustrie und die Reeder.
Der Schiffbau ist als Kernbereich der maritimen Industrie in Mecklenburg-Vorpommern von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung. In Rostock, Wismar, Stralsund und Wolgast arbeiten hoch moderne Werften, auf denen gegenw�rtig rund 4.600 Mitarbeiter besch�ftigt sind. Im Schiff-, Boots- und Yachtbau werden 10 Prozent der Ums�tze des gesamten Verarbeitenden Gewerbes erwirtschaftet.
Vor allem die Beschaffung von Barkrediten, die f�r die Werften aufgrund ihres hohen Liquidit�tsbedarfes von erheblicher Bedeutung sind, ist den Schiffbauunternehmen derzeit erheblich erschwert. "Aufgrund dieser Lage ist diese kurzfristige Ma�nahme erforderlich", sagte Seidel. "Das auf drei Monate begrenzte Darlehen ist umfangreich besichert und setzt ein wichtiges Signal. Ziel ist es, die heimischen Werften langfristig zu sichern und die Besch�ftigung an den Werftstandorten zu erhalten. Hierin sind sich Bundes- und Landesregierung einig."