Neuer RoRo-Dienst nach Finnland startet mit 2 Abfahrten pro Woche
Ab Januar 2008 Erweiterung des Angebotes auf 4 AbfahrtenRostock, 28.09.2007 Die Reederei Scandlines wird ab 7. Oktober 2007 das Liniennetz um eine neue Route zwischen Rostock und Hanko (Finnland) erweitern. Bis Ende Dezember 2007 verkehrt zun�chst zweimal w�chentlich je Richtung das von einem britischen Unternehmen eingecharterte RoRo-Schiff
"Merchant Brilliant", das �ber eine Kapazit�t von 1.270 Lademetern verf�gt. Die �berfahrtzeit betr�gt ca. 32 Stunden.
Ab Januar 2008 wird mit der Indienststellung der Scandlines - Schiffe
"Aurora" und "Merchant" das Angebot auf 4 Abfahrten in der Woche je Richtung erh�ht. Beide Schiffe wurden in den 1980er Jahren in Rauma (Finnland) durch die Rauma Repola Shipyard gebaut und besitzen eine Ladekapazit�t von 2.170 Lademetern sowie Kabinenpl�tze f�r bis zu 12 Fahrer. Die beiden 155 m langen und 25 m breiten Schiffe verf�gen �ber die h�chste finnische Eisklasse.
Mit der Erweiterung des Liniennetzes nach Finnland - dem zweitgr��ten Markt f�r RoRo-Verkehre im Ostseeraum - setzt die Reederei Scandlines ihre Strategie der kontinuierlichen Entwicklung fort und st�rkt ihre Position als einer der f�hrenden Logistikanbieter f�r F�hr- und RoRo-Verkehre auf der Ostsee.
Der europ�ischen Transportindustrie steht mit der Verbindung Rostock-Hanko ein weiteres zuverl�ssiges Angebot zur Optimierung ihrer logistischen Prozessketten in einem wichtigen Nord-S�d-Korridor auf der Ostsee zur Verf�gung. Au�erdem bietet Scandlines der Transportwirtschaft von Deutschland aus mit dem neuen Produkt zwei Wege f�r den Transport von G�tern auf den russischen Markt: �ber den lettischen Hafen Ventspils � die Scandlines-Verkehrsdrehscheibe (HUB) in den Baltischen Staaten - und Hanko in Finnland. Beide H�fen verf�gen �ber optimal ausgebaute Hinterlandanbindungen f�r den Stra�en- und Schienenverkehr.
Die Reederei Scandlines betreibt mit dieser neuen Verbindung insgesamt 13 eigene Linien im Dreieck zwischen Deutschland, D�nemark und Schweden sowie in die baltischen Staaten und Finnland.